Das ist uns wichtig
- Eine Erziehungpartnerschaft zwischen Fachkraft und Kind
- Jedes Kind mit seiner individuellen Einzigartigkeit anzunehmen
- Strukturierte Tagesabläufe geben Sicherheit und Ordnung
- Partizipation und Selbstständigkeit
- Der unmittelbare Naturbezug regt zum Nachhaltigkeitsbewusstsein an und bietet genügend Bildungs-und Bewegungsanlässe
- Projektarbeit im jahreszeitlichen Rhythmus
Das pädagogische Konzept
Wir arbeiten nach dem Situationsorientierten Ansatz. Hierbei werden Situationen im Alltag der Kinder und ihrer Familien aufgegriffen und für das tägliche Miteineander genutzt. Er macht die individuellen Lebensgeschichten der Kinder, ihre Sorgen, Ängste und Nöte, ihre Freuden und ihr Leid zum Ausgangspunkt der pädagogischen Arbeit.
Das macht uns besonders
Drei Komponenten werden in unserer Einrichtung betont:
- Das Ankommen in Deutschland
Wir sehen es als unsere Aufgabe, das Ankommen unserer Kinder in Deutschland
zu unterstützen. Die Verarbeitung des Erlebten und die Vorbereitung auf das
Kommende zu begeleiten und zu ünterstützen
- Die intensive Förderung der Sprache und der kulturelle Austausch
Durch intensive Einzelarbeit/Gruppenarbeit mit unserer Migrationshelferin, wird schnelles
Deutschlernen ermöglicht und somit entsteht auch Partizipation.
Auch der kulturelle Austausch zwischen den einzelnen
Nationalitäten ist ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit. Gemeinsame Feste werden in
unserer Einrichtung gefeiert und gelebt.
- Der unmittelbare Naturbezug
Unsere Kita liegt direkt am Wald. Wir nutzen gezielt die Natur um Verarbeitungsprozesse
zu ermöglichen, Ruhe zu finden, aber auch um Bildungsprozesse anzuregen und neues zu erleben.
Anzahl der Betreuungsplätze/Team
In unserer Kita Demen werden Kinder im Alter von 3-7 Jahren betreut.
Wir haben 30 Kita Plätze.
Unser Team besteht aus:
- 2 pädagogischen Fachkräften
- 1 pädagogische Fachkraft ist Honigbienenexperte
- 1 Kinderpflegerin
- 1 Migrationshelferin
Öffnungszeiten
- Montag bis Freitag 7:30 Uhr - 14:30 Uhr
Wir bieten eine Teilzeitbetreuung an.
Kontakt
Kita "Am Wäldchen" mit dem Schwerpunkt Migration
Ziolkowskiring 48
19089 Demen
Leitung:
Manuela Neubacher
Tel.: 038488 20221
E-Mail.:
Stellvertretende Leitung:
Jeremias Magnus Waack